SW : EW

Helmut Cremer

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • EW
    • Vorgaben Abi 2018
    • Materialien EW
    • Klausuren EW
  • Inhaltsfelder
    • Marktwirtschaftliche Ordnung (IF1)
    • Individuum und Gesellschaft (IF3)
    • Wirtschaftspolitik (IF4)
    • Europäische Union (IF5)
    • Strukturen sozialer Ungleichheit, sozialer Wandel und soziale Sicherung (IF6)
    • Globale Strukturen und Prozesse (IF7)
  • SW
    • Abitur – Vertiefung
    • Vorgaben Abi 2018
    • Materialien SW
    • Klausuren SW
  • Info
  • Archiv
    • LK SoWi 12
      • April 2017
      • März 2017
      • Februar 2017
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • Oktober 2016
      • September 2016
      • August 2016
    • PA 10
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli 2016
    • SWZG1, Jgst. 12
      • August 2015
      • September 2015
      • Oktober 2015
      • November 2015
      • Dezember 2015
      • Januar 2016
      • Februar 2016
      • März 2016
    • SWZG2, Jgst. 12
      • August 2015
      • September 2015
      • Oktober 2015
      • November 2015
      • Dezember 2015
      • Januar 2016
      • Februar 2016
      • März 2016
    • SWZG3, Jgst. 12
      • Oktober 2015
      • November 2015
      • Dezember 2015
    • SW 10
      • April 2015
      • Mai 2015
      • Juni 2015
  • Kontakt
  • Service
    • Operatorenübersicht
    • Köln-Info
    • Sport
  • Blog
  • Fachinformationen
    • Lernvideos
    • Allgemeine Nachschlagewerke
    • Nachschlagewerke SW
    • Nachschlagewerke EW
  • Upload
  • KAS
  • Impressum

Klausuren EW

paeda

Klausuren zum Kennenlernen und Trainieren!

Aktueller Abiturjahrgang

  • 11-1-1 – Lösung
  • 11-1-2 – Lösung
  • 11-2-1 – Lösung
  • 11-2-2 – Lösung
  • 12-1-1 – Lösung
  • 12-1-2 – Lösung
  • 12-2-1 – Lösung

Ältere Klausuren

  • Abitur 2012
    • 12-1-1 – Lösung
    • 12-1-2 – Lösung
    • 12-2-1 – Lösung
    • 12-2-2 – Lösung
    • 13-1-1 – Lösung

 

 

Heute ist der

Coaching und Lektoratsservice
17.11.2019 Coaching für Referendare*innen, Abiturienten*innen und Unterstützung bei Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten
Presseschau aus deutschen Zeitungen (Deutschlandfunk)

RSS von www.tagesschau.de

  • Corona-Impfstoff von AstraZeneca sorgt für Probleme in der EU 26. Januar 2021
    Zu wenig - das ist kurz gesagt das Problem mit dem Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca. Zu wenig Impfdosen, zu wenig Transparenz und jetzt vielleicht auch noch zu wenig Wirkung. Die EU fordert Aufklärung.
  • Ausbau der Windkraft ist 2020 ins Stocken geraten 26. Januar 2021
    Die Windenergie liefert den größten Teil des Ökostroms in Deutschland. Doch der Ausbau der Windräder ist 2020 erneut nur langsam vorangekommen. Von Martin Polansky.
  • Weniger Neuansteckungen, viele Corona-Tote 26. Januar 2021
    Die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt weiter, die Todeszahlen verharren jedoch auf hohem Niveau. Gesundheitsminister Spahn ist dennoch vorsichtig optimistisch - und schließt Lockerungen zu gegebener Zeit nicht mehr aus.
  • Erster Coronafall in Deutschland: Die Ärztin, auf die keiner hörte 26. Januar 2021
    Deutschlands erster positiver Coronafall kam vor einem Jahr ins Münchner Tropeninstitut. Die Ärztin Camilla Rothe testete den Mann - und entdeckte: Das Virus überträgt sich auch ohne Symptome. Ihre Warnung wurde ignoriert. Von Alexander Dallmus.
  • Marktbericht: Überraschend starker Börsenstart 26. Januar 2021
    Der DAX ist entgegen den Erwartungen mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Der Grund für den positiven Trend am deutschen Aktienmarkt liegt in den Vereinigten Staaten.

Unterricht bis März 2015

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Refcoach
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen